Anne-Lene Nöldner
Ich bin freischaffende Tänzerin in Deutschland und Belgien und arbeite als Performerin mit verschiedenen Choreographinnen zusammen. Dabei interessiert mich die Frage, welche spezifische Autorinnenschaft der Position der Performerin zugrunde liegt und ich finde es besonders, dieser Frage schreibend innerhalb der Arbeit im Ensemble Artmann&Duvoisin nachgehen zu können. Die langjährige Zusammenarbeit mit Artmann&Duvoisin hat meine Liebe zu Tanz im Verhältnis zu Sprache geweckt, ob innerhalb unseres gemeinsamen Schreibens oder gesprochen und gesungen auf der Bühne. In meiner eigenen Recherche Alternative Icons beschäftige ich mich mit dem Bedeutungswandel künstlerischer und sozialer Ikonen und Mechanismen von Fandom und Verehrung.
Ich spüre den Abstand zwischen den Knochen, die sich bogenförmig aneinander reihen, überspannt mit Haut, zwischen den Knochen in ein Tal fallend, ein Knochenhügel, ein Tal aus Haut, ein Knochenhügel, ein Tal aus Haut. Die Täler sind dafür gemacht, dass du deine Finger dort hineinlegen kannst, es wechselt sich mein Knochen, dein Finger, mein Knochen, dein Finger, du fährst durch meine Rippen hindurch wie durch einen Vorhang
Meine Oberlippe leicht von der unteren getrennt, in den Rändern rissig verbunden.
Der smooth operator taucht aus dem Nebel auf und verschwindet wieder darin. Er zeigt sich in regelmäßigen, vertrauenserweckenden Abständen: Auch, wenn du nicht alles davon mitbekommst, kannst du dir sicher sein, dass er seine Arbeit erledigt und dafür liefert er dir in regelmäßigen Abständen Beweise.